Kontakt
Elektro Musterkundenseite Österreich
Richard-Strauss-Straße 31
A-1230 Wien
Homepage:www.gold-elektriker.at
Telefon:+49-251-606560-1040

Suche

Effiziente Lüftungsanlagen-Installation in Wien und Umgebung – Für gesunde Raumluft und Wohlbefinden

Die meis­ten Men­schen ver­brin­gen den Groß­teil ih­res Le­bens in den ei­ge­nen vier Wän­den. Aus die­sem Grund soll­te die Le­ben­squa­li­tät Zu­hau­se so hoch wie mög­lich sein. Ho­len Sie sich al­so am bes­ten ei­ne Wohl­fühl-At­mos­phäh­re di­rekt nach Hau­se! Ob Sie sich in Ih­ren vier Wän­den wohl­füh­len, hängt näm­lich nicht zu­letzt von der Luft und der Tem­pe­ra­tur ab. Was wir in den Be­rei­chen Wohn­raum­lüf­tung und Lüf­tungs­an­la­gen kon­kret für Sie leis­ten kön­nen, er­fah­ren Sie hier.

Man sieht einen Wohnraum mit einem Vater und seinem Sohn. In einer Nische ist eine Lüftungsanlage verbaut.
Kein Schimmel, kein Lärm, keine Insekten, keine Pollen und dabei noch Heizkosten einsparen. Eine Lüftungsanlage macht es möglich.

Vorteile von Lüftungsanlagen

Al­lein un­ser Auf­ent­halt in ei­nem Raum lässt die Luft­feuch­tig­keit deut­lich an­stei­gen. Aber auch Tä­tig­kei­ten wie ko­chen, wi­schen, du­schen oder das Öff­nen der ge­ra­de durch­ge­lau­fe­nen Spül­ma­schi­ne trägt da­zu bei. Ist Ih­nen be­wusst, dass in ei­nem durch­schnitt­li­chen 4-Per­so­nen-Haus­halt täg­lich bis zu 15 Li­ter Was­ser­dampf „ent­lüf­tet“ wer­den müs­sen? Steigt die Luft­feuch­tig­keit zu stark an oder fällt die Luft­tem­pe­ra­tur ab, schlägt sich Kon­dens­was­ser an den käl­tes­ten Ober­flä­chen des Rau­mes nie­der.

Da­mit die Luft ent­feuch­tet wird, müs­sen Sie täg­lich mehr­mals stoß lüf­ten. Da­bei geht ne­ben der feuch­ten Luft aber sehr viel Wär­me­en­er­gie Ih­rer Hei­zung ver­lo­ren. Die Lö­sung ist hier die kon­trol­lier­te Wohn­raum­lüf­tung mit Wär­me­rück­ge­win­nung. Ex­per­ten­mei­nun­gen be­sa­gen, je­der Roh­bau soll­te heu­te mit ei­ner Lüf­tungs­an­la­ge aus­ge­stat­tet wer­den. Lüf­tungs­an­la­gen ver­brau­chen et­was Strom, je­doch spa­ren Sie viel mehr Heiz­kos­ten ein, wenn Sie ei­ne An­la­ge mit Wär­me­rück­ge­win­nung ein­set­zen.

  • Vor­teil 1 - Die Ein­bruch­si­cher­heit: Wie schnell kann es pas­sie­ren, dass ein of­fe­nes oder auf Kipp ste­hen­des Fens­ter nicht ge­schlos­sen wird, wenn Sie kurz­fris­tig au­ßer Haus müs­sen? Ein­bre­cher ha­ben hier leich­tes Spiel.
  • Vor­teil 3 - Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit: Ne­ben dem Wohl­be­fin­den sorgt ei­ne re­gel­mä­ßi­ge Frisch­luft­zu­fuhr da­für, dass Sie sich Din­ge bes­ser mer­ken kön­nen und leis­tungs­fä­hi­ger sind.
  • Vor­teil 5 - Ge­rü­che, Qualm und Fein­staub: Im­mer mehr Städ­te ha­ben er­höh­te Fein­staub­be­las­tun­gen. Ge­ra­de in der Nä­he von Stra­ßen sind Sie dem bei of­fe­nen Fens­tern stets aus­ge­setzt.
  • Vor­teil 7 - Wert­er­halt und Wert­stei­ge­rung: Mit den Jah­ren wird selbst das bes­te Ge­bäu­de durch Um­welt­ein­flüs­se wie Feuch­tig­keit in Mit­lei­den­schaft ge­zo­gen, weil per­ma­nent zu we­nig ge­lüf­tet wird. Die Fol­ge sind Schä­den in der Bau­sub­stanz und Schim­mel­bil­dung. Durch ei­ne dau­er­haf­te gu­te Lüf­tung wird so et­was un­ter­bun­den und au­ßer­dem stei­gert sich durch den Ein­bau ei­ner Wohn­raum­lüf­tung der Wert Ih­res Hau­ses.
  • Vor­teil 9 - kei­ne Lärm­be­läs­ti­gung: Durch den an­gren­zen­den Ver­kehr, na­he­ge­le­ge­nen Bahn­schie­nen oder durch Ver­kehrs­flug­zeu­ge - so­bald Sie ge­zwun­gen sind, ein Fens­ter zu öff­nen, sind sie auch ei­ner stei­gen­den Lärm­be­las­tung aus­ge­setzt. Mit ei­ner Wohn­raum­lüf­tungs­an­la­ge ha­ben Sie Ih­re Ru­he, wann im­mer Sie wol­len.
  • Vor­teil 2 - En­er­gie spa­ren: Selbst bei ei­ner ef­fi­zi­en­ten Hei­zungs­an­la­ge geht ein Groß­teil der Wär­me durch Fens­ter-Lüf­tung ver­lo­ren. Lüf­tungs­ge­rä­te mit ei­ner ein­ge­bau­ten Wär­me­rück­ge­win­nung hel­fen Ih­nen da­bei 30-50 % der Heiz­kos­ten ein­zu­spa­ren!
  • Vor­teil 4 - In­sek­ten­schutz und Pol­len­ab­wehr: Ge­ra­de in den wär­me­ren Mo­na­ten, wenn die Fens­ter of­fen ste­hen, ha­ben Sie stän­dig Flie­gen, Mü­cken oder Bie­nen im Haus. Dar­über hin­aus ist auch noch Pol­len­zeit. Wenn Sie All­er­gi­ker sind, be­deu­tet das Schnup­fen, trä­nen­de Au­gen und Nie­s­an­fäl­le. Mit ei­ner Lüf­tungs­an­la­ge mit Pol­len­fil­ter ist das al­les nicht der Fall.
  • Vor­teil 6 - Kom­fort bei der Be­die­nung: Mo­der­ne Häu­ser müs­sen min­des­tens vier­mal am Tag stoß ge­lüf­tet wer­den. Das be­deu­tet vier­mal am Tag zu al­len Fens­tern lau­fen. Dann nach ei­ni­gen Mi­nu­ten al­les von vorn, um die Fens­ter zu schlie­ßen. Bei ei­ner kon­trol­lier­ten Raum­lüf­tung ge­nügt ein Tip­pen auf die Steue­rung.
  • Vor­teil 8 - Wohl­be­fin­den im ei­ge­nen Haus: Gu­te Luft trägt zu ei­nem glück­li­che­ren Le­ben bei. Al­le Ih­re Fa­mi­li­en­mit­glie­der sind bes­ser drauf und wenn man sich wohl­fühlt, wird auch mehr ge­lacht.
  • Vor­teil 10 - Der Ein­druck Ih­rer Be­su­cher: Ih­re Be­su­cher be­tre­ten Ihr Haus und füh­len sich so­fort Wohl bei der fri­schen und an­ge­neh­men Um­ge­bung.

Zen­tra­le Lüf­tungs­an­la­ge

Zen­tra­le Lüf­tungs­an­la­ge­Ei­ne zen­tra­le Lüf­tungs­an­la­ge be­steht aus ei­nem Lüf­tungs­ge­rät, von wel­chem aus durch, an ver­schie­de­nen Stel­len im Haus be­find­li­che, Luft­ver­teil­sys­te­me (In­floor-Sys­te­me im Bo­den oder On­floor-Sys­te­me zwi­schen Es­trich und Roh­bo­den) die ge­sam­te Be- und Ent­lüf­tung ge­re­gelt wird. Der ab­ge­saug­ten Luft aus Bad, Kü­che etc. wird über ei­nen Wär­me­tau­scher ih­re Wär­me ent­zo­gen und der fri­schen, durch ei­nen Fil­ter ge­rei­nig­ten Luft wie­der zu­ge­führt. Bei die­ser Va­ri­an­te sind le­dig­lich zwei Durch­läs­se in der Au­ßen­wand not­wen­dig. Die An­la­ge ist zu­dem be­son­ders lei­se.

Gezeichnetes Schaubild über ein verbautes Klimagerät von Bosch Thermotechnik in Einzel-Bauweise.

Lüf­tungs­an­la­ge nach­rüs­ten - Was kos­tet das?

Es ist nicht schwie­rig, nach­träg­lich ei­ne mo­der­ne Lüf­tungs­an­la­ge in ein be­ste­hen­des Ge­bäu­de zu in­te­grie­ren. Ei­ne gu­te Lö­sung bie­ten de­zen­tra­le Lüf­tungs­an­la­gen. Ge­ra­de bei Sa­nie­run­gen wird oft auf ei­ne ef­fi­zi­en­te Hei­zung, dop­pel­ver­glas­te Fens­ter und ge­dämm­te Wän­de ge­schaut. Da­bei wird häu­fig ver­ges­sen, dass bei ei­ner dich­ten Woh­nung ver­stärkt ge­lüf­tet wer­den muss, weil die Feuch­tig­keit im Haus nicht mehr an­ders her­aus be­för­dert wer­den kann. Wer nicht ge­nug lüf­tet, der ris­kiert Schim­mel­bil­dung und Schä­den an der Bau­sub­stanz. Wird oft ge­lüf­tet, ent­weicht aber viel Hei­zungs­wär­me durch die of­fe­nen Fens­ter nach drau­ßen.

Unsere Leistungen im Bereich Lüftungsanlagen

Unser Team steht Ihnen rund um die Themen Lüftungsanlahen und Wohnraumlüftung für folgende Tätigkeiten zur Verfügung:

  • Beratung und Planung von Lüftungsanlagen und Wohnraumlüftung für Privat- und Gewerbegebäude ✔
  • Installation, Einstellung und Anschluss von Lüftungsanlagen und Wohnraumlüftungsanlagen in Privat- und Gewerbegebäuden ✔

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG