Kontakt
Elektro Musterkundenseite Österreich
Richard-Strauss-Straße 31
A-1230 Wien
Homepage:www.gold-elektriker.at
Telefon:+49-251-606560-1040

Suche

Elek­tro­tech­nik für mehr Kom­fort in Wien und der Re­gion

Na klar: Elek­tro­in­stal­la­tio­nen kön­nen viel Kom­fort bie­ten. Kom­fort­tech­nik kann aber zu­dem auch bar­rie­re­frei und al­ters­un­ter­stüt­zend sein. Kom­fort bie­ten kön­nen Sprech­an­la­gen, Be­we­gungs­mel­der, Sen­so­ren und vie­le wei­te­re Tech­ni­ken, wo­von wir Ih­nen hier ei­ni­ge vor­stel­len wer­den. Hier geht es um mehr Si­cher­heit, mehr Kom­fort und die Ver­ein­fa­chung von täg­li­chen Tä­tig­kei­ten, die durch pas­sen­de Elek­tro­in­s­tal­la­tio­nen er­mög­licht wer­den kann.

Ein Mann läuft durch einen Gang und freut sich über die Lampen, die durch Bewegungsmelder automatisch angehen.
Wir sind Ihr Elektroinstallateur für Komfortechnik und barrierefreies Wohnen durch Elektrotechnik in Wien

Be­we­gungs­mel­der und Prä­senz­mel­der

Egal, ob die Be­we­gun­gen nicht mehr so leicht fal­len, man En­er­gie spa­ren oder ein­fach zu­sätz­li­chen Kom­fort ge­nie­ßen möch­te: Es bie­tet es sich an, das Ein- und Aus­schal­ten der Be­leuch­tung zu au­to­ma­ti­sie­ren. Dies lässt sich mit Be­we­gungs- und Prä­senz­mel­dern ma­chen. Aber was ist ge­nau der Un­ter­schied zwi­schen den bei­den Pro­duk­ten?

Was ist ein Be­we­gungs­mel­der?

Was ist ein Bewegungsmelder - Schaubild

Be­we­gungs­mel­der ar­bei­ten in ei­nem be­stimm­ten Sen­sor­be­reich, der je nach Pro­duk­tmo­dell un­ter­schied­lich in Wei­te und Hö­he sein kann. Be­we­gungs­mel­der rea­gie­ren nur auf deut­li­che Be­we­g­ungs­än­de­run­gen, um zum Bei­spiel ei­nem un­ge­woll­ten Schal­ten durch flie­gen­de In­sek­ten vor­beu­gen zu kön­nen.

Was ist ein Prä­senz­mel­der?

Was ist ein Präsenzmelder- Schaubild

Prä­senz­mel­der sol­len zwar auch Bewe­gun­gen er­ken­nen, aber sind viel fei­ner, hoch­auf­lö­sen­der und so­mit auch viel em­pfind­li­cher, als her­kömm­li­che Be­we­g­ungs­mel­der. Da­mit wird ge­währ­leis­tet, dass das Licht nicht zwi­schen­durch plötz­lich ein­mal aus­geht, wenn ei­ne oder meh­re­re Per­so­nen im Raum an­we­send sind.

Unsere Leistungen im Bereich Bewegungsmelder

Unser Team steht Ihnen rund um die Themen Bewegungsmelder und Präsenzmelder für folgende Tätigkeiten zur Verfügung:

  • Beratung und Planung von Bewegungs- und Präsenzmeldern in Privat- und Gewerbegebäuden ab einem gewissen Umfang ✔
  • Installation und Anschluss von Bewegungs- und Präsenzmeldern ab einem gewissen Umfang ✔
  • Einstellung und Erklärung vonBewegungs- und Präsenzmeldern ab einem gewissen Umfang ✔
  • Austausch, Wartung, Batterietausch und Instandhaltung von Bewegungs- und Präsenzmeldern ab einem gewissen Umfang ✔

Sprech­an­la­gen

Ge­ra­de in gro­ßen Ein­fa­mi­li­en­häu­sern er­gibt es Sinn, für die Kom­mu­ni­ka­ti­on un­ter­ein­an­der ei­ne Sprech­an­la­ge zu ha­ben. So­wohl mo­bi­le Sprach­ge­ber als auch das ei­ge­ne Smart­pho­ne kann ge­nutzt wer­den, um auf die Sprech­an­la­ge zu­zu­grei­fen. Heut­zu­ta­ge kön­nen je­doch auch Sprachas­sis­ten­ten wie Ale­xa sol­che Funk­tio­nen über­neh­men.

Sprech­an­la­gen mit Tür­öf­f­ner

Eine Frau nutzt die Haustürkommunikation aus  ihrer Wohnung.

Sprech­an­la­gen für die Haus­tür sind der Klas­si­ker. So ent­steht nicht nur ei­ne zu­sätz­li­che Si­cher­heit vor un­lieb­sa­men Be­su­chern, es ent­steht auch mehr Kom­fort, denn Tü­ren auch di­rekt per Funk­ti­ons­tas­te öff­nen. Heut­zu­ta­ge emp­fiehlt sich im­mer ein Ge­rät mit Vi­deo­über­tra­gung, weil die­se Ge­rä­te kei­nen Mehr­auf­wand bei der In­stal­la­ti­on be­deu­ten.

Haus­tür­sprech­an­la­gen mit Tür­öff­ner sind auch ein gro­ßer Schritt in Rich­tung al­ters­ge­rech­tes Woh­nen. Hin­weis: Ei­ni­ge der Sys­te­me kön­nen zu­dem mit der haus­in­ter­nen Te­le­fon­an­la­ge ge­kop­pelt wer­den, so­dass die Tür­klin­gel über Haus-Te­le­fo­ne hör­bar ist.

Sprech­an­la­ge von un­ter­wegs

Es ist ein Wohnraum zu sehen. Ein Display hängt an einer Wand und zeigt jemanden vor der Tür. Ein Smartphone wird hochgehalten, worauf dasselbe zu sehen ist.

Ken­nen Sie die­se Si­tua­tio­nen? Sie er­war­ten ein wich­ti­ges Pa­ket, aber Sie sind noch un­ter­wegs und nie­mand ist Zu­hau­se, al­so nimmt der Pa­ket­bo­te das Päck­chen wie­der mit. Oder Sie sind mit ei­ner gu­ten Freun­din ver­ab­re­det und ver­spä­ten sich, wäh­rend sie schon vor Ih­rer Tü­re steht?

Als Lö­sung gibt es hier die Tür­kom­mu­ni­ka­ti­on von un­ter­wegs: Sie be­kom­men ein Si­gnal auf Ihr Han­dy, wenn je­mand Zu­hau­se bei Ih­nen klin­gelt. Auf Ih­rem Smart­pho­ne kön­nen Sie dann über ei­ne an Ih­rer Haus­tür in­stal­lier­ten Ka­me­ra se­hen, wer vor Ih­rer Tür steht. Auf Wunsch kön­nen Sie dann mit ihm spre­chen oder die Haus­tür öff­nen.

Unsere Leistungen im Bereich Sprechanlagen

Unser Team steht Ihnen rund um die Themen Hauskommunikation und Sprechanlagen für folgende Tätigkeiten zur Verfügung:

  • Beratung und Planung von Sprechanlagen für Privat- und Gewerbegebäude ✔
  • Installation und Anschluss von Sprechanlagen in Privat- und Gewerbegebäude ✔

Key­less-In: So ver­ges­sen Sie nie wie­der Ih­ren Haus­tür­schlüs­sel

Sind Sie auch je­mand, der ger­ne mal sei­nen Haus­tür­schlüs­sel ver­legt oder ihn in den Tie­fen ei­ner Hand- oder Ak­ten­ta­sche nicht fin­det? Die Band­brei­te an Grün­den für ei­nen ge­sich­er­ten Fin­ger­ab­druck­scan­ner an der Haus­tür sind zahl­reich. Nicht nur, wenn man auf mo­der­ne Tech­nik steht.

Eine Frau sitzt auf den Treppenstufen Ihres Hauseingangs vor ihrer Haustür und sucht ihren Hausschlüssel in ihrer Tasche.

Vie­le gu­te Grün­de

Wir wer­den al­le äl­ter: Auch Se­nio­ren, die im Al­ter even­tu­ell zer­streut sind oder an Ver­ges­slich­keit lei­den, ver­lie­ren im­mer wie­der ein­mal den Haus­tür­schlüs­sel. Oder der Klas­si­ker: Sie ge­hen eben kurz raus zur Müll­ton­ne und ein Wind­zug schlägt plötz­lich die Tür zu - den Schlüs­sel ha­ben Sie für den kur­zen Gang zur Müll­ton­ne na­tür­lich nicht ein­ge­packt. Mit ei­nem fest­in­s­tal­lier­ten Fin­ger­ab­druck­scan­ner an der Au­ßen­wand ist das al­les kein Pro­blem mehr.

Bar­rie­re­frei­es Woh­nen

Ein wei­te­rer Vor­teil für Men­schen, die Krü­cken oder Rol­la­to­ren ver­wen­den müs­sen: Es be­deu­tend ein­fa­cher, ei­nen Fin­ger zum Öff­nen der Tür zu ver­wen­den, an­statt erst in der Ta­sche zu kra­men, um den Schlüs­sel zu su­chen. Und dann muss man ja auch noch auf­schlie­ßen, was nicht ein­fach ist, wäh­rend man sich mit ei­ner Hand auf ei­ne Krü­cke stützt. Sie se­hen, es gibt vie­le gu­te Grün­de für ein Key­less-In. Ih­nen fal­len be­stimmt noch wei­te­re ein.

Eine komfortable Sprechanlage mit Fingerabdruckscanner ist an neben einer Eingangstür von außen zu sehen.

Unsere Leistungen im Bereich schlüssellose Türöffner (Keyless-In)

Unser Team steht Ihnen rund um das Thema schlüssellose Türöffner (Keyless-In) für folgende Tätigkeiten zur Verfügung:

  • Beratung und Planung von schlüssellosen Türöffnungsanlagen (z.B. Code, Fingerabdruck) ✔
  • Installation und Anschluss von schlüssellosen Türöffnungsanlagen (z.B. Code, Fingerabdruck) ✔

AAL-Systeme

AAL-Sys­te­me sind elek­tro­ni­sche Sys­te­me und Kon­zep­te, die das Le­ben äl­te­rer und be­hin­der­ter Men­schen un­ter­stüt­zen. AAL steht da­bei für Am­bi­ent As­sis­ted Li­ving, was im deut­schen so viel wie Al­ters­ge­rech­te As­sis­tenz­sys­te­me be­deu­tet. Hier ge­ben wir Ih­nen zwei Bei­spie­le da­für.

Herd­wäch­ter

Das Bild zeigt einen Kochtopf auf einem Kochfeld, aus dem Dampf austritt
Ein freigestelltes Produktbild eines sogenannten Herdwächter-Moduls

Wahr­schein­lich ha­ben wir uns al­le schon ein­mal ge­fragt: "Ha­be ich ei­gent­lich den Herd zu Hau­se aus­ge­schal­tet?". Im Al­ter oder im Lau­fe ei­ner fort­schrei­ten­den Krank­heit kann es pas­sie­ren, dass man öf­ter Din­ge ver­gisst. Ge­ra­de dann ist man froh, wenn man, zum Bei­spiel über das Smart­pho­ne, noch ein­mal schnell über­prü­fen kann, ob der Herd wirk­lich aus ist.

Haus-Not­ruf

Laut Sta­tis­ti­ken stürzt je­der drit­te Mensch, ab ei­nem Al­ter von min­des­tens 65 Jah­ren cir­ca ein­mal im Jahr. Das soll­te je­doch kein Grund sein, dass Se­nio­ren nicht mehr selbst­stän­dig al­lein in ih­ren ei­ge­nen vier Wän­den le­ben kön­nen. Ein Not­fall­sys­tem ist dann je­doch rat­sam.

Wenn ein Not­fall vor­liegt, wird per Aus­lö­ser der Alarm aus­ge­löst, wor­auf ei­ne be­stimm­te Ak­ti­on aus­ge­löst wird. Zum Bei­spiel wer­den An­ge­hö­ri­ge durch SMS auf dem Smart­pho­ne an­ge­schrie­ben oder es wird ein Pfle­ge­dienst kon­tak­tiert.

Unsere Leistungen im Bereich AAL-Systeme:

Unser Team steht Ihnen rund um das Thema altersgerechte Assistenzsysteme für folgende Tätigkeiten zur Verfügung:

  • Beratung und Planung für altersgerechte Assistenzsysteme ab einem gewissen Umfang (bestimmte Produkte) ✔
  • Installation und Anschluss von altersgerechten Assistenzsystemen ab einem gewissen Umfang (bestimmte Produkte) ✔
  • Einstellung und Erklärung von altersgerechten Assistenzsystemen ab einem gewissen Umfang (bestimmte Produkte) ✔
  • Wartung, Batterietausch und Instandhaltung von altersgerechten Assistenzsystemen ab einem gewissen Umfang (bestimmte Produkte) ✔

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG