Aufputz-Elektroinstallation - einfach, schnell & günstig
Bei Elektroinstallationen denken die meisten immer sofort an Wand aufstemmen, Aufwand und Dreck. Sobald der Begriff „Aufputz“ fällt, denkt manche gar an unschöne Kabelschellen und verlegte Kabel an der Wand, die mit Wandfarbe nachgestrichen werden. Dabei gibt es heutzutage auch sehr attraktive Aufputzlösungen, die sich entweder stylisch oder sehr unscheinbar in das vorhandene Interieur einfügen können.
Zusätzliche Schalter und Steckdosen, wo man will
Wer kennt es nicht: Kaum stellt man einmal die Inneneinrichtung um, fehlen auf einmal Steckdosen oder Lichtschalter an den dafür günstigen Stellen. Da so gut wie niemand unschöne Verlängerungskabel bis zur neuen Stelle in der neuen Wohnung haben möchte, sind zusätzliche Steckdosen als Aufputzvariante die perfekte Lösung.
Für Aufputzlösungen müssen nicht mühsam Wände aufgerissen werden. Sie lassen sich einfach über die Wände verlegen und machen bei den heutzutage verfügbaren Produkten sogar immer eine gute Figur. Vorbei sind die Zeiten, in denen graue Kabel mit unschönen Kabelschellen vom Bau über die Wände gezogen wurden. Ästhetisch ansprechende Kabel, Steckdosen und Schalter in allen zu einem Raum passenden Farben sind erhältlich. Wobei Produkte in der seit Jahren in der Inneneinrichtung gefeierten Trendfarbe Schwarz oft den meisten Wohnungseinrichtungen passt. Aber nicht nur farblich gibt es Auswahl: Egal, ob Sie lieber einen Einrichtungsstil in z.B. Retro oder Industrial mögen - alles ist verfügbar. Dabei sind im Portfolio neben Schaltern und Steckdosen auch Kabeltragsysteme, Leitungsführungssysteme, Installationssäulen, Verbindungssysteme und Befestigungssysteme erhältlich.
Kabel- und Geräteeinbaukanäle
Die Kabel für Aufputzinstallationen lassen sich durch Kabel- und Geräteeinbaukanäle bestens verstecken. Klug angebrachte Kabelkanäle in richtig ausgewählten Farben können aussehen aus wie zum Raum passende Designelemente. Neben Kabellkanälen können auch Installationsrohre für eine stilsichere Verlegung sorgen. Diese minimalistisch angehauchten robusten Rohre sorgen für einen technischen Charme, wobei sie auch dafür sorgen, dass alle Kabel vor Abknicken und mechanischer Belastung geschützt sind.
Kabeltragsysteme für Deckenleuchten
Um auch neue Deckenleuchten „Aufputz“ – also ohne Aufreißen der Decke anbringen zu können, gibt es Kabeltragsysteme, die mit Kabelrinnen und passenden Tragekonstruktionen eine stabile Grundlage für das Anbringen von neuen Beleuchtungslösungen schafften. Bei den Befestigungen kann man dabei sogar zwischen klassischen Wandbefestigungen oder verschiedenen modernen Deckenabhängungen wählen. Das ist eine sehr ansprechende Lösung für Räume, deren Decken hoch genug sind.
Aufputz ist für Mietwohnungen ideal
Wenn man aus einer Mietwohnungen wieder ausziehen will, muss in der Regel alles wieder in den Ursprungszustand versetzt werden. Aus diesem Grund sind Aufputzlösungen für Mieter ideal. Aufputzlösungen lassen sich restlos wieder entfernen, sodass es kein Problem ist, den Ursprungszustand wieder herzustellen. Die abmontierten Kabel, Schalter, Kabelkanäle, Sockelleisten und Steckdosen lassen sich dann auch ohne Probleme mit in die neue Wohnung nehmen, um sie dort erneut zu installieren.
Tipp: Für Smart Home Geräte gibt es übrigens auch batteriebetriebene Schalter, die sich einfach ganz ohne Kabel an die Wand anbringen lassen. Damit können Sie eine smarte Beleuchtung steuern. Bei Steckdosen ist so etwas jedoch nicht möglich.
Nur vom Elektro-Fachbetrieb
Auf wenn es um Aufputzleitungen, Steckdosen und Schalter geht sollten solche Arbeiten immer nur von einem erfahrenen Fachbetrieb übernommen werden. Nur dann können Sie sicher sein, dass alles nach Vorschrift und nach den aktuell gültigen Richt- und Leitlinien verlegt und installiert wird. Ein Fachmann erkennt direkt, wenn etwas an der vorhandenen Elektroinstallation nicht stimmt oder wann für weitere Steckdosen ein zusätzlicher Stromkreis erforderlich ist. Zudem kann er beraten, was die beste Lösung für die gewünschten Anforderungen ist und welche Produkte den Design- und Funktionswünschen des Kunden am nächsten kommten.